JM - fremdbelüfteter Ventilator
Die fremdbelüfteten Axialventilatoren von Fläkt Woods sind das Ergebnis der jahrzehntelangen Erfahrungen in der Entwicklung und Fertigung von Ventilatoren, die für eine Fülle von Spezialaufgaben eingesetzt werden können.
Angeboten werden Größen von 400 mm bis 1000 mm Durchmesser. Es werden Volumenströme bis zu 62.420 m³/h und statische Drücke bis 650 Pa erreicht. Der fremdbelüftete Ventilator ist für eine Dauertemperatur bis zu 200° C geeignet. Motorschutzart IP 55. Wie bei allen JM Ventilatoren durchlaufen alle Laufradteile vor dem Zusammenbau den Röntgentest. Das Gehäuse besteht aus feuerverzinktem Stahlblech. Zur Erreichung höherer Drücke können mehrere Ventilatoren hintereinandergeschaltet werden.
Produktinformationen
JM fremdbelüftete Ventilatoren mit 380–420 V / 50 Hz / 3 Ph
Modell
|
Ø
mm |
Drehzahl U/min |
Flügelwinkel (°) Min / Max |
Motor Baureihe |
Motor-
leistung
(kW)
|
Nenn-
strom
(A)
|
Anlauf-
strom (A)
|
Frequenz- umformer 3-3 Ph |
LpA (3m) dB(A) |
|
40JM.BIF/20/4/6/40 | 400 | 1440 | 8 | 40 | 90S/L (IE3) | 0,55 | 2,19 | 17,1 | IDDXF54-2.2 | 60 |
40JM.BIF/20/2/6/34 | 400 | 2950 | 8 | 34 | 90S/L (IE3) | 2,2 | 4,43 | 33,2 | IDDXF54-5.3 | 75 |
50JM.BIF/20/4/6/32 | 500 | 1440 | 8 | 32 | 90S/L (IE3) | 0,75 | 1,66 | 12,9 | IDDXF54-2.2 | 62 |
50JM.BIF/20/2/6/22 | 500 | 2950 | 8 | 22 | 112M (IE3) | 4,0 | 7,5 | 57,8 | IDDXF54-9 | 80 |
63JM.BIF/20/4/6/32 | 630 | 1440 | 8 | 32 | 100L (IE3) | 2,2 | 4,62 | 37 | IDDXF54-5.3 | 72 |
80JM.BIF/20/4/6/22 | 800 | 1440 | 8 | 22 | 112M (IE3) | 4,0 | 8,2 | 57,4 | IDDXF54-9 | 77 |
100JM.BIF/25/4/9/14 | 1000 | 1470 | 8 | 14 | 132M (IE3) | 7,5 | 14,6 | 124 | IDDXF54-15.5 | 89 |
100JM.BIF/25/4/9/24 | 1000 | 1470 | 8 | 24 | 160L (IE3) | 15 | 28,3 | 198 | IDDXF54-31 | 88 |
Die angegebenen Schalldruckpegel beziehen sich auf den Einlass und stellen durchschnittliche dBA-Werte in einem Abstand von 3 m über eine Kugel am mittleren Punkt des höchsten angegebenen Winkels unter Freifeldbedingungen dar. Sie dienen ausschließlich Vergleichszwecken.
Modell |
Ø
mm |
Drehzahl U/min |
m³/h bei Pa (statisch) | ||||||||||||
0 | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | |||
40JM.BIF/20/4/6/32 | 400 | 1440 | 3.850 | 3.460 | 2.990 | ||||||||||
40JM.BIF/20/2/6/32 | 400 | 2950 | 7.960 | 7.740 | 7.600 | 7.340 | 7.130 | 6.910 | 6.700 | 6.260 | 5.760 | 5.260 | |||
50JM.BIF/20/4/6/32 | 500 | 1440 | 8.710 | 8.140 | 7.490 | 6.800 | 6.010 | ||||||||
50JM.BIF/20/2/6/22 | 500 | 2950 | 14.300 | 14.000 | 13.700 | 13.300 | 13.160 | 12.900 | 12.560 | 12.000 | 11.370 | 10.800 | 10.060 | 9.390 | 8.400 |
63JM.BIF/20/4/6/32 | 630 | 1440 | 18.130 | 17.360 | 16.590 | 15.660 | 14.560 | 13.600 | 12.380 | ||||||
80JM.BIF/20/4/6/22 | 800 | 1440 | 30.820 | 29.630 | 28.440 | 27.180 | 25.850 | 24.410 | 22.820 | 18.760 | |||||
100JM.BIF/25/4/9/14 | 1000 | 1440 | 43.740 | 42.700 | 41.620 | 40.390 | 39.020 | 37.510 | 35.780 | 31.280 | 24.410 | ||||
100JM.BIF/25/4/9/24 | 1000 | 1440 | 62.420 | 61.380 | 60.190 | 58.860 | 57.350 | 55.550 | 53.460 | 48.310 |
Standardmäßig werden die 3-phasigen JM Aerofoils mit dem maximalen Flügelwinkel geliefert.
Der fremdbelüftete Ventilator der Serie JM-BIF verfügt über einen außenliegenden, verdrahteten Klemmenkasten.
Die Ventilatoren sind nur in der Spannung 380–420 V / 50 Hz / 3Ph lieferbar.
Modell | Ø mm |
Drehzahl U/min |
Motor Baureihe |
Motor-
leistung
(kW)
|
Nenn-
strom
(A)
|
Anlauf-
strom (A)
|
Anschluss-
plan (CD)
|
Frequenz- umformer 3-3 Ph |
40JM.BIF/20/4/6/40 | 400 | 1440 | 90S/L (IE3) | 0,55 | 2,19 | 17,1 | CD2416 | IDDXF54-2.2 |
40JM.BIF/20/2/6/34 | 400 | 2950 | 90S/L (IE3) | 2,2 | 4,43 | 33,2 | CD2416 | IDDXF54-5.3 |
50JM.BIF/20/4/6/32 | 500 | 1440 | 90S/L (IE3) | 0,75 | 1,66 | 12,9 | CD2416 | IDDXF54-2.2 |
50JM.BIF/20/2/6/22 | 500 | 2950 | 112M (IE3) | 4,0 | 7,5 | 57,8 | CD2417 | IDDXF54-9 |
63JM.BIF/20/4/6/32 | 630 | 1440 | 100L (IE3) | 2,2 | 4,62 | 37 | CD2416 | IDDXF54-5.3 |
80JM.BIF/20/4/6/22 | 800 | 1440 | 112M (IE3) | 4,0 | 8,2 | 57,4 | CD2417 | IDDXF54-9 |
100JM.BIF/25/4/9/14 | 1000 | 1470 | 132M (IE3) | 7,5 | 14,6 | 124 | CD2417 | IDDXF54-15.5 |
100JM.BIF/25/4/9/24 | 1000 | 1470 | 160L (IE3) | 15 | 28,3 | 198 | CD2417 | IDDXF54-31 |
Technische Zeichnung 400 - 500 mm
Modell | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | P | Q | S | T | Gewicht |
40JM.BIF/20/4/6/ ... | 400 | 524 | 726 | 334 | 3 | 407 | 356 | 450 | 641 | 350 | 400 | 10 | 250 | 3 | 8 | 12 | 55 kg |
40JM.BIF/20/2/6/ ... | 400 | 524 | 726 | 334 | 3 | 407 | 356 | 450 | 641 | 350 | 400 | 10 | 250 | 3 | 8 | 12 | 57 kg |
50JM.BIF/20/4/6/ ... | 500 | 610 | 787 | 383 | 3 | 397 | 361 | 560 | 691 | 450 | 500 | 10 | 315 | 3 | 12 | 12 | 62 kg |
50JM.BIF/20/2/6/ ... | 500 | 610 | 787 | 383 | 3 | 397 | 361 | 560 | 691 | 450 | 500 | 10 | 315 | 3 | 12 | 12 | 76 kg |
63JM.BIF/20/4/6/ ... | 630 | 724 | 616 | 412 | 3 | 390 | 434 | 690 | 530 | 580 | 630 | 10 | 400 | 3 | 12 | 12 | 71 kg |
80JM.BIF/20/4/6/ ... | 800 | 894 | 660 | 495 | 3 | 434 | 517 | 860 | 544 | 750 | 800 | 10 | 510 | 5 | 16 | 12 | 107 kg |
100JM.BIF/25/4/9/ ... | 1000 | 1138 | 800 | 650 | 5 | 492 | 608 | 1070 | 730 | 950 | 1000 | 12 | 630 | 6 | 16 | 15 | 280 kg |
100JM.BIF/25/4/9/ ... | 1000 | 1138 | 1000 | 689 | 5 | 536 | 604 | 1070 | 930 | 950 | 1000 | 12 | 630 | 6 | 16 | 15 | 335 kg |
Technische Zeichnung 630 - 1000 mm
- 40JM.Bif - 400 mm Durchmesser
- 50JM.Bif - 500 mm Durchmesser
- 63JM.Bif - 630 mm Durchmesser
- 80JM.Bif - 800 mm Durchmesser
- 100JM.Bif - 1000 mm Durchmesser
Material:
- Die Gehäuse werden aus präzisionsgewalztem Stahlblech gefertigt, das der Norm BS EN 10111 Grad DD14 entspricht.
Gehäuseausführung:
- Die Gehäuse und Flansche haben bei einem Durchmesser bis 630 mm eine Materialstärke von 3 mm. Für Ventilatoren mit einem Durchmesser von 800 mm bis einschließlich 1000 mm beträgt die Materialstärke von Gehäuse und Flanschen bis zu 6 mm, abhängig von der Größe des Ventilators und des Motors.
- Die Langschachtgehäuse werden standardmäßig gefertigt und schließen sowohl das Laufrad als auch die Motoreinheit ein.
- Ein integriertes Sichtloch ermöglicht die Kontrolle der Drehrichtung und wird durch einen Gummistopfen verschlossen. Für Anwendungen mit Temperaturen über 200 °C wird dieses durch eine aus Stahl gefertigte Verschlussplatte ersetzt.
Gehäuseschutz: Die Gehäuse sind vollständig feuerverzinkt gemäß BS EN ISO 1461, was einen hohen Korrosionsschutz bietet.
Gehäuseflansche:
- Die integrierten und gebohrten Flansche sind fester Bestandteil des Gehäuses.
- Die Befestigungslöcher im Lochkreisdurchmesser entsprechen der Eurovent-Norm und ermöglichen eine einfache Montage an das bauseitige Kanalnetz.
Besonderheiten:
- Die fremdbelüfteten Ventilatoren sind ausschließlich mit Langschachtgehäuse verfügbar, das sowohl das Laufrad als auch die Motoreinheit umfasst.
- Der Motor ist in einem Tunnel montiert und somit außerhalb des Luftstroms.
- Das Gehäuse ist feuerverzinkt, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
- Für die Dachmontage im Außenbereich muss der Motortunnel senkrecht nach unten ausgerichtet sein, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Die Modelle verfügen über eine kanalmontierte Anschlussdose zur einfachen elektrischen Installation.
Alle Motoren sind vollständig geschlossen und lüftergekühlt, verfügen über eine Isolationsklasse F, einen Schutz nach IP55 und entsprechen den IE3-Vorgaben. Alle Motoren sind mit wartungsfreien, lebensdauergeschmierten Lagern oder mit Nachschmiermöglichkeiten ausgestattet. Diese Motoren sind für den Betrieb mit Frequenzumrichtern geeignet und können bis auf 20 % der vollen Drehzahl geregelt werden.
Die Laufräder haben ein aerodynamisch optimiertes Schaufelprofil, mit einer Hochdruckgußnabe und Klemmplatte aus Aluminium zum Einstellen der Schaufeln. Die Laufradschaufeln sind ebenso im Druckgussverfahren gefertigt. Das Ergebnis sind schlanke Schaufeln für eine geringe Geräuschentwicklung. Alle Komponenten werden vor der Montage mittels Echtzeit-Röntgenkontrolle auf Qualität und Fehlerfreiheit überprüft.
Die angegebenen maximalen Neigungswinkel ermöglichen eine Geschwindigkeitsregelung über Frequenzumrichter.
Geeignet für Temperaturen zwischen 100 °C und 200 °C im Dauerbetrieb (max. 95% relative Luftfeuchtigkeit) – von der ErP-Richtlinie ausgenommen.
- Montagefüße
- Schwingungsdämpfer
- Gegenflansch
- temperaturbeständige flexible Verbinder
- luftstrombetätigte Klappen
- Schutzgitter
- Einströmdüsen
- Frequenzumformer
- Schalldämpfer